 |
Wer seine Zähne gründlich und systematisch pflegt, sorgt für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch.
Sorgfältiges Zähneputzen allein reicht jedoch nicht aus, um die Entstehung von Karies und Parodontose zu verhindern.
Mit der Zahnbürste werden nur rund 60 Prozent der Zahnoberfläche gereinigt. Die Borsten reichen nicht in die Zwischenräume, die immerhin 30 Prozent der Zahnoberfläche ausmachen. An diesen Stellen zeigen nur Zahnseide und Munddusche reinigende Wirkung. |
Umfassende Mundhygiene besteht somit aus drei Schritten:
- Die Zähne werden regelmäßig nach den Mahlzeiten mit einer qualitativ hochwertigen Zahnbürste und Zahnpasta geputzt.
- In den Zahnzwischenräumen sorgt Zahnseide für Sauberkeit.
- Dort wirkt auch die Munddusche, mit der sich die losen Speisereste herausspülen lassen.
|
Ihr Einsatzgebiet sind Zahnzwischenräume sowie beispielsweise festsitzende Zahnspangen.
Gerade hier ist sorgfältige Pflege an den Nischen und Kanten der aufgeklebten
"Brackets" wichtig.
|
Für die rund 300.000 jugendlichen Zahnspangenträger zwischen 14 und 18 Jahren ist
DentaSplash® die ideale Ergänzung zur Interdentalzahnbürste.
Aber auch Patienten, die bereits an Parodontose erkrankt sind, können durch die regelmäßige Anwendung von
DentaSplash® die Behandlung unterstützen . |
|